
Unsere Leistungen
Nach Unfällen, Verletzungen und Operationen ist die physiotherapeutische Behandlung von großer Bedeutung.
Die typischen Symptome nach einer Operation sind meistens Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Oft ist es förderlich, schon früh mit schmerzlindernden und mobilisierenden Maßnahmen zu beginnen. Das Ziel ist, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen oder zu verbessern.
Die Auswahl der geeigneten therapeutischen Maßnahmen zum richtigen Zeitpunkt, und die richtigen Bewegungen mit der optimalen Belastung sind entscheidend für den späteren Heilungsverlauf.
Die manuelle Therapie ist eine sanfte Methode um Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu behandeln. Sie hilft insbesondere bei Blockaden der Wirbelsäule und Gelenken, sowie bei schmerzhaften Verspannungen.
Dabei ist die manuelle Therapie eine schmerzlose und besonders schonende Technik, um Muskeln und Gelenke durch gezielte Handgriffe zu mobilisieren.
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Therapie ist eine bewährte Methode in der Physiotherapie, die darauf abzielt, die neuromuskuläre Kontrolle und die funktionelle Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Durch die gezielte Anwendung von Bewegungsmustern, Widerstands- und Dehntechniken werden die natürlichen Reflexe des Körpers stimuliert, um die Bewegungseffizienz zu steigern und die funktionelle Mobilität wiederherzustellen.
Um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern und Krankheitsausfällen vorzubeugen bieten wir eine Reihe von Möglichkeiten an. Die Maßnahmen reichen von Massage, Bewegungsschulung, Ergonomischer Arbeitsplatz Analyse über Firmenfitness und Präventionskurse. Die Vorteile unsere Angebote sind; eine Reduzierung der Beschwerden ihrer Mitarbeiter, höhere Motivation und Zufriedenheit, Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber und weniger Ausfälle durch
Krankheitstage. Sprechen Sie uns einfach in der Praxis an, oder melden Sie sich telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne und stellen gemeinsam ein individuell passendes Angebot für Sie zusammen.
Im Bobath-Konzept stehen Menschen mit neurologisch bedingten Bewegungsstörungen im Mittelpunkt, unabhängig von der Schwere ihrer Einschränkungen. Therapeuten arbeiten gemeinsam mit den Patienten, um deren vorhandene Fähigkeiten zu identifizieren und zu fördern. Das interdisziplinäre Konzept ermöglicht Fortbildungen für verschiedene Gesundheitsberufe, die idealerweise zusammenarbeiten, um den Patienten eine maximale Teilhabe am täglichen Leben zu ermöglichen. Die Therapie wird individuell gestaltet, basierend auf einer genauen Analyse der Bewegungen, des Alltags und der persönlichen Vorlieben der Patienten. Der Fokus liegt auf den Stärken und Ressourcen des Einzelnen, wobei die leitende Frage stets lautet: „Was kann dieser Mensch?“. Die Zielformulierung erfolgt unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Anliegen der Patienten und ihrer Angehörigen.
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) gehört zum physiotherapeutischen Behandlungsbereich und beschreibt eine weitverbreitete Störung der Kiefergelenke und des Kausystems.
Auftretende Symptome sind meist Schmerzen in der Kaumuskulatur, im Kiefergelenk oder in den Ohren. Häufig auch Migräne, Tinnitus, Kopfschmerzen und Schwindel. Einer der Hauptauslöser ist das unbewusste, überwiegend nächtliche Zähneknirschen.
Die Ursache für CMD ist häufig Stress, aber auch eine Fehlstellung des Kiefers oder der Zähne können Auslöser dafür sein. Bei der physiotherapeutischen Behandlung der CMD werden die Kiefer-Weichteile entspannt und die funktionelle Mobilität des Kiefergelenks wiederhergestellt. Die CMD Behandlung wird mehrheitlich direkt vom Kieferorthopäden oder Zahnarzt verordnet.

Kinesio-Taping
Durch Kinesio Tapes lassen sich Verspannungen von Muskulatur und Gewebe, sowie der komplette Stoffwechsel positiv beeinflussen und Schmerzen lindern.
Die Haftung der Tapes führt bei Bewegung zu einer leichten, mechanischen Anhebung der oberen Hautschichten, dadurch wird die Blutzirkulation verbessert und die Heilung beschleunigt.
Auch der Muskeltonus und muskuläre Dysbalancen können durch Kinesio Tapes positiv beeinflusst werden, was zu einer allgemeinen Verbesserung der Gelenkfunktion und der Bewegungsabläufe führt. Kinesio Tapes können somit den Heilungsprozess deutlich beschleunigen.

Personal Training
Bei unserem Personal Training geht es vor allem um die Verbesserung der Gesundheit und der Lebensqualität, sowie auch Prävention und Rehabilitation von Verletzungen. Das Training wird dabei ganz individuell an die Wünsche und Ziele jedes Kunden angepasst.
Die 1 zu 1 Betreuung steht dabei im Mittelpunkt.